Karrierechancen in allen Himmelsrichtungen

Jobwelt Technik. Unser Angebot für dich

Die Technik, die wir einsetzen, ist das Rückgrat unserer Flugsicherung. Die von uns betreuten Anlagen und Systeme sorgen dafür, dass Flugzeuge sicher starten, landen und in der Luft  überwacht und navigiert werden. Hier ist kein Spielraum für Zufälle, Hochverfügbarkeit ist der Anspruch an jede technische Komponente. Das garantiert die Sicherheit am Himmel und es garantiert dir spannende Tage, vielseitige Aufgaben – und nicht zuletzt einen sicheren Arbeitsplatz.

Mit deinem ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund, zum Beispiel in Nachrichten- & Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder einer anderen Naturwissenschaft, bringst du dafür die passenden Voraussetzungen mit.

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Zur Technik gehören auch Zahlen

  • +1000

    begeisterte Techies deutschlandweit

  • +230

    Funkanlagen

  • +175

    Navigations- und Ortungsanlagen

  • 19

    Standorte mit Air Traffic Services-Systemen

 / 4

Video thumbnail
Play Icon
Video thumbnail
Play Icon

Hier kannst du mehr bewegen

Ob Flugsicherungstechnik in Center und Tower, Anlagen zur Daten- und Telekommunikation oder Funk-, Radar- und Navigationsanlagen: Wir stellen die 100%ige Verfügbarkeit der Systeme sicher. Und das als Komplettlösung, von der Projektierung bis zum Betrieb, vom Management der Liegenschaften über das Bauwesen, Lifecycle Services und den zentralen Betrieb der DFS-weiten Administrativen-IT. Was passt zu dir?

Wir sind überall. Deine Chancen auch

 
Unsere Einsatzgebiete für echte Techies:
  • Wir betreuen sämtliche flugsicherungstechnische Anlagen in der DFS. Hauptsächlich sind wir dabei für die Inbetriebhaltung der Kommunikations-, Navigations- und Ortungsdienste sowie der Air Traffic Systeme zuständig.

  • Zudem beseitigen wir Störungen aller Art und unterstützen das Produktmanagement bei Analysen und Dokumentationen.

  • Mit unseren 19 Standorten, davon 15 Tower-Locations, verfügen wir über eine weitgespannte Infrastruktur, deren technischen Betrieb wir natürlich rund um die Uhr sicherstellen. Zu deinen Aufgaben könnte der direkte Einsatz an unseren Anlagen gehören, aber auch konzeptionelle Projektarbeit. Zum Beispiel wenn es darum geht, Vorgaben für die Inbetriebhaltung an den Niederlassungs-Standorten zu entwickeln.

  • Spannend sind auch unsere zahlreichen System- und Infrastrukturprojekte im Bereich Surveillance und Navigation. Hier ist dein Input bei der Planung und Durchführung gefragt.

  • Dass auch das komplette technische Gebäudemanagement zu unseren Aufgaben gehört, wird dich jetzt sicher nicht überraschen. Aber vielleicht beruflich interessieren.

  • Jede unserer technischen Anlagen, jedes einzelne Gerät muss permanent einsatzbereit sein. Hochverfügbarkeit nennen wir das und darum kümmern sich auch unsere Lifecycle Services. Im Labor oder im Logistikzentrum. Manchmal auch vor Ort an den jeweiligen Kommunikations-, Navigations- und Überwachungs-Anlagen (CNS). Hier könnte auch deine Reparatur-Kompetenz gefragt sein. Ersatzteile für ältere Anlagen stellen wir für manche Komponenten einfach selbst her.

  • Außerdem sind in diesem Bereich auch die Kalibrier- und Reparaturservices für alle DFS-weit genutzten Messmittel angesiedelt.

  • Für unsere Aufgaben als Flugsicherung muss das Nervensystem unserer IT-Infrastruktur, einschließlich unserer Rechenzentren, der Büroarbeitsplätze und der unterstützenden Anwendungen, 24/7 in Bestform sein. Dafür hat unser zentraler IT-Betrieb die Augen überall.

  • Deine Aufgabe könnte auch darin bestehen, unsere IT-Business-Support-Systeme (BSS) und Anwendungen für unsere Air Traffic Services zu entwicklen, in Betrieb zu nehmen und sie instand zu halten. Oder du kümmerst dich um den Systembetrieb und das Produktmanagement des BK-Arbeitsplatzes.

  • Alles dient dazu, reibungslose Abläufe sicherzustellen. Und natürlich bist du dabei Teil eines großen Teams.

  • Die wichtigste Säule der Flugsicherung ist die Sprach- und Datenkommunikation. In unserem Bereich Kommunikationsdienste übernehmen wir das Produktmanagement dafür und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung dieser Dienste auf allen Ebenen. 

  • Weil jeder Bereich wichtig ist, hat jeder sein eigenes Produktmanagement. In unserem Bereich Navigationsdienste sind wir verantwortlich für terrestrische und satellitengestützte Navigationsdienste. In dieser Rolle übernehmen wir das Produktmanagement der Navigationsanlagen. 

  • Im Dreiklang „kommunizieren, navigieren, orten“ ist der Bereich Ortungsdienste für die permanente Weiterentwicklung der Ortungssysteme und -dienste verantwortlich. Das betrifft die Luftlage sowohl im Streckenbetrieb als auch im Flughafennahbereich sowie die Bodenlage an internationalen Verkehrsflughäfen. Dass unsere Lösungen kompatibel mit den internationalen Anforderungen sind, checken wir hier natürlich auch. 

  • Du kannst im Produktmanagement als Spezialist in Fachgebieten wie Nachrichten- & Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Physik „dein System“ über seinen ganzen Lebenszyklus betreuen.

  • Simulationen sind ein Kernelement zur Optimierung der Flugsicherungsprozesse. Wir sind für die Konzeption, Planung, Durchführung und Analyse von Real- und Schnellzeitsimulationen verantwortlich, wobei wir aktiv und permanent nach neuen Ideen suchen. Schon deshalb unterstützen wir F&E-Projekte und kooperieren eng mit Hochschulen und Forschungsinstituten. 

  • Um eine effektive Schulung und Vorbereitung der Mitarbeitenden zu sichern, kümmern wir uns auch um den Betrieb und die Betreuung unserer Trainingssimulatoren. Wir freuen uns auf deine Ideen.

Starkes Team für Technik

Hinter unserer innovativen und zuverlässigen Technik steht ein starkes Team. Wir sind stolz auf unser Miteinander und unseren Teamgeist. Man kennt sich. Das macht die Arbeit sehr persönlich. Wir können uns immer aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig. Mit unserem besonderen Wir-Gefühl kommen wir definitiv weiter.

Unsere Standorte

Unsere Technik ist in ganz Deutschland im Einsatz, deshalb sind wir auch überall zu finden. In unserer Zentrale in Langen sind alle Aufgabenbereiche vorhanden. An den Centerstandorten Bremen, München und Karlsruhe sowie den beiden Wartungssternen Düsseldorf und Berlin steuert das Systemmanagement die Inbetriebhaltung. Unsere 15 Towerstandorte werden durch die jeweils zugeordneten Wartungssterne betreut.

Mehr zu den Standorten

Deine himmlischen Vorteile

  • Attraktives Gehaltspaket

    mit 13,1 Gehältern inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Vielfältige Karriereperspektiven

    Führungs- & Fachkarrieren

  • Betriebliche Altersvorsorge

    100 % arbeitgeberfinanziert

  • 38,5-Stunden-Woche

    mit Gleitzeit

  • 32 Tage Urlaub

    zzgl. Weihnachten und Silvester frei

  • Mobiles Arbeiten

    bis zu 50% möglich

  • Weiterbildungen

    großes internes und externes Portfolio

  • LANGEN

    Gute öffentliche Verkehrsanbindung

    mit eigener S-Bahn-Station in Langen

  • Mitarbeiterfeste und -events

    bei uns steht das Miteinander im Fokus

 / 9

Projekte, die du mitgestalten kannst

Erneuerung aller Radaranlagen

Da kommt was zusammen: An über 30 Standorten werden wir bundesweit die Radaranlagen erneuern. Dazu wird unter anderem neue Technik zur Datenkommunikation eingerüstet.

Aufbau multipler Cloud Services

Das Projekt dreht sich um die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb multipler Cloud-Umgebungen und eines kontinuierlich erweiterten Portfolios an Cloud Basis Services. Damit legen wir die Grundlage für zukünftige Services rund um Luftlage, Wetter, Flugplan und mehr im Kontext der DFS-IT- Landschaft.

Projekt IP-Update

Im Rahmen dieses Projekts binden wir alle Navigations-, Radar- und Funkstellen an das IP-Netzwerk (Internet-Protokoll) an. Damit einhergehend stellen wir für eine moderne und effiziente Kommunikation den Funkverkehr zwischen Lotsen und Piloten auf Voice-over-IP um.

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zum Bereich Technik?

Melde dich einfach bei: 

Simone Deubel
Recruiterin

simone.deubel@dfs.de