Hier fliegen dir alle Antworten nur so zu

FAQ zum dualen Studium bei der DFS

Ob Fluglotse mit Studium Air Traffic Management, Flugsicherungsingenieur, Informatik oder Luftverkehrsmanagement: Mit jedem unserer dualen Studiengänge triffst du bei der DFS die richtige Entscheidung. Denn wir bilden dich kompetent und zukunftssicher aus.

In einem familiären Umfeld mit viel Zusammenhalt und Wertschätzung. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere dualen Studiengänge. Solltest du Fragen zur Fluglotsen-Ausbildung oder zu unseren administrativen Ausbildungen haben, findest du Antworten in unseren FAQ zur Fluglotsen-Ausbildung und FAQ zur Ausbildung.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens für unsere dualen Studiengänge Flugsicherungsingenieur, Informatik und Luftverkehrsmanagement bearbeitest du einen Online-Test und stellst dich uns in einem Telefoninterview und in einem Präsenzauswahlverfahren vor. Für den dualen Studiengang Air Traffic Management verläuft das Auswahlverfahren analog zum Auswahlverfahren der Lotsen.

Die DFS übernimmt alle anfallenden Studiengebühren.

Für unsere Dualen Studiengänge benötigst du die Allgemeine Hochschulreife. Mit dem Fachabitur kannst du dich für unsere IHK-Ausbildungsberufsbilder bewerben.

Je nach Studiengang unterscheiden sich die Voraussetzungen. Gute Noten und eine Affinität für Flugsicherung und Luftfahrt sind eine optimale Grundlage. Wenn du gerne Neues dazulernst, engagiert bist und dazu ein absoluter Teamplayer, sind schon einmal die wichtigsten Voraussetzungen erfüllt.

Bei unseren dualen Studiengängen findet der Unterricht im Blockmodell statt. Während des Semesters besuchst du Vorlesungen an der Hochschule und schreibst deine Klausuren. Die vorlesungsfreie Zeit in den Semesterferien nutzt du für die Praxisphase im Unternehmen. Der genaue Ablauf und die Inhalte der Praxisphase unterscheiden sich je nach Studiengang.

Wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen. Wir unterstützen alle unsere Studierenden dabei, sich intern bei uns im Haus zu bewerben und eine ideale Stelle zu finden.

Selbstverständlich kannst du dich nach einer Absage erneut bei uns bewerben. Wir freuen uns über jeden, der Interesse an einem dualen Studium oder einer Ausbildung in unserem Unternehmen zeigt.

Einzige Ausnahme: Für das Berufsbild, für das du dich beworben hattest und eine Absage erhalten hast, kannst du dich nicht erneut bewerben. Gleiches gilt nach einem nicht bestandenen Auswahlverfahren für die Ausbildung zum Fluglotsen: Auch hier kannst du dich nicht erneut auf die Fluglotsenausbildung oder das duale Studium Air Traffic Management bewerben.

Selbstverständlich steht dir weiterhin die Möglichkeit offen, dich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns über jeden, der sich für einen unserer Ausbildungsplätze oder dualen Studiengänge interessiert. Eine erneute Bewerbung für die Ausbildung zum Fluglotsen oder das duale Studium Air Traffic Management ist allerdings leider nicht mehr möglich.

Die aktuellen Bewerbungsfristen findest du auf den jeweiligen Seiten zu unseren dualen Studiengängen.

Grundsätzlich kannst du dir aber folgendes merken:

  • Für unsere dualen Studiengänge in Technik, IT & Management, Start im Oktober eines Jahres, bewirbst du dich im Sommer/ Herbst des Vorjahres.

  • Für das Duale Studium zum Fluglotsen (w/m/d) gelten folgende Bewerbungsfristen: Wenn du zum Sommersemester (März) starten möchtest, bewirbst du dich bis spätestens Ende August des Vorjahres. Möchtest du zum Wintersemester (Oktober) starten, bewirbst du dich bis Ende Januar des gleichen Jahres.

Zur Übersicht Duales Studium bei der DFS

Mehr zur Ausbildung auf dem DFS-Azubi-Blog

Werde jetzt Teil unserer
Luftfahrt­familie

Die Fluglotsen-Ausbildung startet mehrmals jährlich. Du kannst dich also jederzeit bei uns bewerben. Idealerweise bewirbst du dich ein Jahr vor deinem gewünschten Ausbildungsstart. Bist du früher verfügbar, kannst du meist auch schneller starten.

Fragen zum dualen Studium bei der DFS?

Melde dich einfach bei:

Team Bewerbermanagement
+49 (0)6103 707-5155

studium@dfs.de
WhatsApp: 0162 254 1843