Bahn frei für hilfreiche Infos

Bewerbungs­hinweise

Damit deine Bewerbung gut bei uns landet, findest du hier hilfreiche Informationen und Tipps rund um Unterlagen, Prozess und Co. Die Angaben auf dieser Seite gelten für unsere Stellen für Absolventen und Berufserfahrene.

Manche Bereiche oder Positionen können aber davon abweichen. Beachte daher bitte die Angaben in der jeweiligen Stellenanzeige mit dem zugehörigen Bewerbungsformular. Ganz eigene Anforderungen mit einem speziellen Auswahlprozess gibt es zum Beispiel bei unserer Fluglotsen-Ausbildung. Alle Informationen dazu findest du hier:

Benötigte Unterlagen

Das Wichtigste ist der Lebenslauf, denn ohne diesen können wir uns keinen fundierten Eindruck verschaffen. Ein kurzes Anschreiben- oder Motivationsschreiben hilft uns zusätzlich, deine Beweggründe nachzuvollziehen.

Zeugnisse (aus Studium, Ausbildung oder dem letzten Arbeitsverhältnis) werden spätestens beim persönlichen Kennenlernen wichtig, da wir diese im Original benötigen. Zeugnisse über zusätzliche Qualifikationen können uns helfen, das Bild noch weiter abzurunden.

So läuft der Prozess

Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir sie individuell. Passt alles, stimmen wir uns mit dem entsprechenden Fachbereich ab und geben dir Feedback. Der nächste Schritt ist dann in der Regel ein (virtuelles) Kennenlernen. Neben einigen Rahmenbedingungen besprechen wir dabei mit dir auch schon fachliche Themen.

In einer zweiten Runde geht es vor allem um ein persönliches Kennenlernen, in dem wir dir die Chance geben, uns als Unternehmen und den Tagesalltag live zu erleben. Waren beide Runden erfolgreich, kontaktieren wir dich telefonisch und besprechen alles Weitere.

FAQ rund um die Bewerbung

Jede Bewerbung wird von uns individuell gesichtet und bei positiver Prüfung an den Fachbereich weitergeleitet. Wir bemühen uns, dir innerhalb von wenigen Tagen ein Feedback zu deiner Bewerbung geben zu können. Da mehrere Parteien am Auswahlprozess beteiligt sind, kann es im Einzelfall auch mal länger dauern.

Dein Hauptkontakt ist in erster Linie die in der Stellenausschreibung aufgeführte Ansprechperson. An sie kannst du dich zu allen Fragen rund um die Stelle wenden. Für nicht stellenspezifische Fragen sende gerne eine E-Mail an karriere@dfs.de

Du musst dich auf das persönliche Kennenlerngespräch bzw. auf die Hospitation nicht wie auf eine Prüfung vorbereiten. Uns interessiert deine Persönlichkeit, was dich antreibt und begeistert, deine Erfahrungen und Erwartungen. Außerdem sind wir gespannt, was du über uns noch wissen willst. Wichtig ist, dass du deine Zeugnisse (aus Studium, Ausbildung oder dem letzten Arbeitsverhältnis) mitbringst, da wir diese einmal im Original begutachten müssen.

Es gibt per se keinen strikten Dresscode bei uns. Komm so, wie die Situation es verlangt, ohne dich zu verstellen. Zieh einfach das an, worin du dich am wohlsten fühlst, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Sollten die Anforderungen einer bestimmten Stelle nicht zu 100 % zu deinem Profil (Ausbildungshintergrund, Berufserfahrung und Skillset) passen, darfst du dich dennoch gerne auf die Position bewerben. Hier hilft uns ein An- oder Motivationsschreiben, um deine Beweggründe nachvollziehen zu können.

Falls es gerade keine Positionen gibt, die deinem Profil oder deinen Karrierewünschen entsprechen, kannst du dich auch initiativ bei uns bewerben und wir versuchen ein Matching herzustellen. 

Deine Bewerbung wird dafür individuell gesichtet und bei positiver Prüfung an mögliche Fachbereiche weitergeleitet. Wir bemühen uns, dir innerhalb von wenigen Tagen ein Feedback zu geben. Da mehrere Parteien am Prozess beteiligt sind, kann es im Einzelfall auch mal länger dauern.

Nein. Leider nehmen wir keine Bewerbungen per E-Mail an. Du findest in unserem Stellenmarkt auf unserer Karrierewebsite jederzeit alle aktuellen Angebote. Bitte beachte dabei, dass sich die Bewerbungsformulare berufsspezifisch unterscheiden und zu jeder Stelle eine separate Bewerbung erforderlich ist.

Um Dokumente nachzureichen, hast du zwei Optionen:

  • Auf deine Bewerbung erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Hierauf kannst du direkt antworten und weitere Dokumente anhängen oder uns Fragen mitteilen.

  • Du kannst über das Online-Portal deine Bewerbung weiterhin bearbeiten und Dokumente hinzufügen. 

    Im Einzelfall fordern wir auch gezielt weitere Dokuemente nach, wenn uns diese bei der Entscheidungsfindung helfen können. 

Deine Bewerbung kannst du auf zwei Wegen zurückziehen:

  • Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Auf diese kannst du direkt antworten und den Rückzug deiner Bewerbung mitteilen.

  • Über das Online-Portal: Hier kannst du deine Bewerbung bearbeiten und auch zurückziehen. 

Als Deutsche Flugsicherung ist unsere Unternehmenssprache überwiegend Deutsch. Dennoch gibt es bereichs- und positionsabhängig auch Stellen, bei denen Deutschkenntnisse eine untergeordnete Rolle einnehmen. Zudem spielt in unserem Arbeitsalltag, wie man es aus der Luftfahrtbranche kennt, vor allem Englisch eine wichtige Rolle. Alle zusätzlichen Sprachqualifikationen sind von Vorteil, jedoch oftmals keine Grundvoraussetzung.

Ein Beispiel für eine Stelle, bei der Sprachkenntnisse wichtig sind, ist die Ausbildung als Fluglotsin / Fluglotse. Hier ist gutes Englisch auf Abitur-/C1-Niveau erforderlich. Erfahre hier mehr zu den Anforderungen für die Fluglotsen-Ausbildung:

Prinzipiell haben wir auch Positionen, die sich besonders für den Quereinstieg eignen. Sollten die Anforderungen einer bestimmten Stelle nicht zu 100 % zu deinem Profil (Ausbildungshintergrund, Berufserfahrung und Skillset) passen, darfst du dich dennoch gerne auf die Position bewerben. Hier hilft uns ein An- oder Motivationsschreiben zusätzlich, deine Beweggründe nachzuvollziehen. 

Falls es zum aktuellen Zeitpunkt keine Position gibt, die deinem Profil oder deinen Karrierewünschen entspricht, kannst du dich auch initiativ bei uns bewerben und wir versuchen ein Matching herzustellen. 

Deine Bewerbung wird dafür individuell gesichtet und bei positiver Prüfung an mögliche Fachbereiche weitergeleitet. Wir bemühen uns, dir innerhalb von wenigen Tagen ein Feedback zu geben. Da mehrere Parteien am Prozess beteiligt sind, kann es im Einzelfall auch mal länger dauern.

[ Jetzt initiativ bewerben ]

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

0 1

Hier fliegen dir Stellen automatisch zu

Falls es aktuell keine Stelle für dich gibt, richte zu deinen Suchkriterien einfach ein Job-Abo ein. Neue, passende Stellen landen dann automatisch bei dir im E-Mail-Posteingang.

Fragen zur Bewerbung bei der DFS?

Melde dich einfach bei:

Bewerbermanagement
karriere@dfs.de