Entdecke die Luftfahrt von der praktischen Seite

Praktikum und Studentenjobs

Bei der DFS sorgen wir für Sicherheit am Himmel und an Flughäfen. Dafür ziehen bei uns alle Bereiche und Abteilungen an einem Strang – ein spannendes Umfeld für dich, um praktische Berufserfahrung zu sammeln. Ob mit einem Praktikum oder als studentische Aushilfe: Bei uns arbeitest du aktiv mit und erhältst so einen tiefen Einblick in die vielfältige und faszinierende Welt der Flugsicherung.

Bereit zum Durchstarten?
Dann werde jetzt Teil unseres familiären Teams:

Sorge mit uns für Sicherheit am Himmel

Bei uns bist du fester Bestandteil des Teams und leistest einen Beitrag für die sichere Luftfahrt. Du wirst mit relevanten eigenen Aufgaben betraut und übernimmst zunehmend mehr Verantwortung. Dabei stehst du im engen Austausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen und wirst von ihnen angeleitet und unterstützt.

Unser Angebot für Studierende

Praktikum

  • 3–6 Monate

  • vergütet mit 1000 Euro

  • als Pflicht- oder freiwilliges Praktikum möglich

Studentische Aushilfskraft

  • idealerweise 6–24 Monate

  • bis zu 20 Std./Woche

  • vergütet mit mind. 13 Euro/Stunde

Pflichtstation des Rechtsreferendariats

  • Dritte Pflichtstation im Bereich Verwaltung

  • Einblicke in die Bereiche Luftraum, Flugverfahren, Recht, europäische Regulierung und mehr

  • Verfügbarkeit: mind. 3 Monate

  • Bewerbung: per Mail an recht@dfs.de

In diesen Bereichen kannst du Luftfahrt-Luft schnuppern

  • IT: Erhalte spannende Einblicke in unsere vielfältigen IT-Bereiche wie die Softwareentwicklung, unseren zentralen IT-Betrieb oder die IT-Beratung für unsere Fachbereiche. Lerne unsere zukünftige DFS-Cloud-Infrastruktur kennen und unterstütze bei der Inbetriebhaltung/Instandsetzung sowie dem Produktmanagement aller Applikationen.

  • Technik: Lerne unsere verschiedenen Einsatzgebiete wie Flugsicherungstechnik, Infrastruktur, Simulationen, Forschung & Entwicklung sowie viele weitere kennen.

  • Management: Unterstütze uns in unseren vielfältigen Management-Bereichen, wie Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung, HR, Rechnungswesen, Controlling etc.

  • Luftfahrt: Erfahre mehr über unser Safety Management und weitere spannende Bereiche, wie z.B. operational Performance & Development 

Deine himmlischen Vorteile

  • Grillplatz, Tischtennis-, Kicker-, Billardtisch und Fußballplatz

    am Ausbildungscampus in Langen

  • Persönliche Betreuung 

    durch erfahrenes Ausbildungsteam aus der Praxis

  • 38,5-Stunden-Woche

    mit Gleitzeit

  • Firmenfeste und
    -veranstaltungen

    bei uns steht das Miteinander im Fokus

  • LANGEN

    Gute öffentliche Verkehrsanbindung

    mit eigener S-Bahn-Station in Langen

  • Vergünstigtes Deutschlandticket

    für eine umweltfreundliche Anreise

  • Eigenes Betriebsrestaurant & Caféteria

    an vielen Standorten 

  • Homeoffice

    nach Absprache möglich

  • Mitarbeiterrabatte

    z.B. Corporate Benefits, Touristik-Portale 

 / 9
„Ich war von Anfang an Teil des Teams und habe mich direkt wohlgefühlt. Das Teamgefüge und wie lieb ich aufgenommen wurde, hat für mich viel ausgemacht.“

Alissa, Ehemalige Praktikantin in der Personalentwicklung

Offen für deine berufliche Route

  • Neben der Praxiserfahrung ist ein Praktikum oder ein Job als studentische Aushilfe bei uns immer auch auf deine berufliche Orientierung ausgelegt.

  • Wir möchten dir helfen herauszufinden, wo deine Talente und Fähigkeiten liegen, und dir gerne eine Perspektive bieten.

  • Bei uns hast du zum Beispiel die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben oder nach dem Studium bei uns einzusteigen, zum Beispiel als Trainee.

Das bringst du mit 

Voraussetzung

  • Studium an einer Fachhochschule oder Universität

  • Mindestens 2. Fachsemester

Fächer

  • Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Hochfrequenztechnik

  • Informatik

  • Luft- und Raumfahrttechnik

  • Mathematik

  • Physik

  • Wirtschaftsingenieurwesen

  • BWL, Psychologie oder Sozialwissenschaften

Persönlichkeit

  • Offen

  • Neugierig

  • Lust, den eigenen Horizont zu erweitern

  • Luftfahrtbegeistert

Deine Zukunft: Die Sicherheit am Himmel

Deine Bewerbungs-Unterlagen

  • Motivationsschreiben: Wieso möchtest du bei uns starten?

  • Lebenslauf: Wie war dein bisheriger Werdegang?

  • Zeugnisse: Reiche uns bitte die letzten beiden (idealerweise vier) Zeugnisse ein.

So läuft das Auswahlverfahren

  • Schritt 1: virtuelles Kennenlerngespräch

  • Schritt 2: persönlichen Kennenlernen vor Ort

Fragen zum Angebot für Studierende?

Melde dich einfach bei: 

Laura Hoffmann und Julia Kops
HR-Bewerbermanagement für Studierende

studierende@dfs.de