Wir verleihen der Vielfalt Flügel

Vielfalt in der DFS

Die DFS ist ein weltoffenes Unternehmen. Wir bekennen uns zur Chancengleichheit und legen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Toleranz geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur würdigt die Unterschiedlichkeit aller Mitarbeitenden und betrachtet diese als Potenzial.

Vielfalt in der DFS ist ein (Selbst-)Verständnis, das es auch in Zukunft weiter zu schätzen, pflegen und fördern gilt. Auf diese Weise schaffen wir ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens für alle, die hier arbeiten.

Video thumbnail
Play Icon
Video thumbnail
Play Icon

Berufsdiversität bei der DFS

Als Deutsche Flugsicherung sind wir sehr breit aufgestellt. Bei uns arbeiten Menschen in über 40 verschiedenen Jobfamilien. Die größte Gruppe stellen dabei unsere Fluglotsinnen und Lotsen mit den operativen Unterstützungseinheiten, gefolgt von unseren Technik-Einheiten, zu denen Naturwissenschaftler aller Couleur gehören, darunter auch viele mit IT-Background.

Unsere Management-Bereiche beheimaten die größte Bandbreite an unterschiedlichen Jobs und Profilen: von Controlling, Einkauf und Finanzen über Unternehmensentwicklung und -steuerung bis hin zu HR und Kommunikation. Die kleinste Gruppe, ohne die bei uns jedoch gar nichts geht, bildet unsere IT-Software-Entwicklung in unserem DFS-eigenen Systemhaus. Wir begrüßen dabei die Vielfalt an verschiedenen Bildungshintergründen und das große Spektrum an Know-how, das unsere Mitarbeitenden einbringen.

  • 60

    %
    Luftfahrt

  • 15

    %
    Technik

  • 10

    %
    Management

  • 15

    %
    IT

 / 4

Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld

Bereits 2008 hat die DFS als Ausdruck für die Wertschätzung und Anerkennung von Individualität und Einzigartigkeit jedes Menschen die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta ist ein grundlegendes Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung in der Arbeitswelt und Gesellschaft. Auf ihrer Basis setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Dazu findet unter anderem jedes Jahr unser Diversity-Tag statt – mit Vorträgen, zum Beispiel zu unbewussten Vorurteilen oder den Potenzialen von Diversity.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die DFS steht für eine innovative und familienbewusste Unternehmenskultur. Das unterstreicht unsere Zertifizierung mit dem Siegel „Erfolgsfaktor Familie“, das vom Bundesfamilienministerium vergeben wird. Anhand eines Online-Tools evaluieren wir dabei unsere Maßnahmen und Fortschritte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab.

Stipendien für junge Talente

Die DFS vergibt pro Jahr drei Deutschlandstipendien für junge Talente. Gemeinsam mit dem Bund fördern wir damit engagierte und erfolgreiche Studierende. Das Deutschlandstipendium steht für ganzheitliche Talentförderung. Denn neben der Leistung im Studium zählt auch gesellschaftliches Engagement. Darüber hinaus wird die soziale und familiäre Situation im Sinne der Chancengleichheit bei der Vergabe berücksichtigt.

Mentoring Hessen

Mentoring Hessen ist ein Projekt der hessischen Hochschulen zur Karriereförderung von Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft. Seit über 10 Jahren ist die DFS Mitglied und unterstützt das Programm. Engagierte DFS-Mitarbeiterinnen unterstützen dabei ehrenamtlich Studentinnen aus MINT-Fächern im Rahmen eines Mentorings bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ziel ist es darüber hinaus, ihnen einen praxisnahen Einblick in das Berufsleben zu ermöglichen.

Auch unsere Mitarbeiterinnen können durch das Projekt wertvolle Erfahrungen sammeln. Aktuell haben wir über 20 Mentorinnen in der DFS, die am Programm teilnehmen.

Wir fördern Female Empowerment

Geschlechter-Diversität in unseren Teams vereint die unterschiedlichsten Stärken und Perspektiven und bildet die Grundlage unseres Erfolgs. 

Den Frauenanteil von 28 % möchten wir daher noch steigern. Deshalb ist es uns als Arbeitgeber wichtig, Frauen beste Karrieremöglichkeiten zu bieten.

Der Frauenanteil im Unternehmen und besonders in Führungspositionen soll weiterhin gesteigert werden. Chancengleichheit ist bei uns genauso selbstverständlich wie gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit.

Mit unserem umfassenden internen Weiterentwicklungsprogramm unterstützen wir dich gerne dabei, das Beste aus dir herauszuholen. Ob es um den Erwerb neuen Wissens, die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und Talente oder um eine Experten- bzw. Führungsposition geht – bei uns hast du vielfältige Möglichkeiten. Dabei legen wir auch einen Schwerpunkt auf Themen wie Auftreten & Wirken, Stimme & Rhetorik. 

Auch junge Mädchen möchten wir für die DFS begeistern. Deshalb nimmt die DFS jedes Jahr am Girls‘Day teil. Ziel dieses deutschlandweiten Aktionstages ist es, Mädchen von der 7. bis zur 10. Klasse für Naturwissenschaften, IT und Technik zu begeistern und ein erstes Interesse für Berufe in diesem Umfeld zu wecken.

Video thumbnail
Play Icon
Video thumbnail
Play Icon

Familienfreundlichkeit

Wir wissen, dass es nicht einfach ist, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen. So kannst du deine Arbeitszeiten durch unterschiedliche flexible Modelle anpassen oder durch die Möglichkeit des FlexOffice auch von zu Hause und an anderen Orten arbeiten.

Darüber hinaus unterstützen wir dich mit weiteren Maßnahmen, wie Kinderbetreuung und Kinderferienprogrammen an allen großen Unternehmensstandorten oder der Möglichkeit eines Elternurlaubs.

Kinderbetreuung

an vielen Standorten

Flexible Teilzeitregelungen

zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mobiles Arbeiten

bis zu 50% möglich

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zu DFS als Arbeitgeber?

Melde dich einfach bei unserem Karriere-Team:
karriere@dfs.de