Flugsicherung mit Bodenhaftung

Duales Studium Luftverkehrsmanagement

Verbinde BWL mit der Faszination Luftfahrt und erlebe Flugsicherung mit Bodenhaftung. Das duale Studium Luftverkehrsmanagement ist dein Ticket für die Zukunft. Denn in der engen Verzahnung aus Theorie und Praxis tauchst du mit Gleichgesinnten ein in die spannende Branche der Luftfahrt, vernetzt dich mit Branchenplayern und sorgst damit für deinen optimalen Karrierestart in die Flugsicherungswelt.

Dein duales Studium auf einen Blick

Dauer und Abschluss

6 Semester Bachelor of Arts Luftverkehrsmanagement

Vergütung

1.200–1.400 Euro/Monat je nach Studienjahr, zzgl. bis zu 400 Euro/Monat Wohngeld

Hochschule

Frankfurt University of Applied Sciences

Praxisphasen

DFS-Campus in Langen

Deine himmlischen Vorteile

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

    plus 400 Euro Wohngeld

  • 32 Tage Urlaub

    zzgl. Weihnachten & Silvester frei

  • Vergünstigtes Deutschlandticket

    für eine umweltfreundliche Anreise

  • Fitness-Studio

    an vielen Standorten

  • Grillplatz, Tischtennis-, Kicker-, Billardtisch und Fußballplatz

    am Ausbildungscampus in Langen

  • LANGEN

    Gute öffentliche Verkehrsanbindung

    mit eigener S-Bahn-Station in Langen

  • Mobiles Arbeiten

    bis zu 50% möglich

  • Eigenes Betriebsrestaurant & Caféteria

    an vielen Standorten 

  • Gemeinsame
    Azubi-Events

    damit sich alle von Beginn an wohlfühlen

  • Sichere Perspektive

    für das ganze Berufsleben

  • Weiterbildungen

    großes internes und externes Portfolio

  • Persönliche Betreuung durch Ausbildungsteam

    feste Ansprechperson bei Fragen oder Problemen

 / 12

Video thumbnail
Play Icon
Video thumbnail
Play Icon

Deine wertvolle Theorie

In deinem Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences machst du dich fit in Business-Englisch und erfährst mehr über Luftverkehrswirtschaft und Logistik. Die weiteren Studieninhalte reichen von BWL und Rechnungswesen über Luftverkehrsrecht und Steuerlehre bis hin zu  International & Cross Culture Management.

Video thumbnail
Play Icon
Video thumbnail
Play Icon

Das lernst du praktisch

In deinen Praxisphasen arbeitest du direkt an Projekten mit und erstellst Praxisberichte zu Fachthemen – zum Beispiel über die Personaleinsatzplanung im Center, über Wettereinflüsse für den An- und Abflug in Frankfurt, die Planung neuer Flugrouten oder zu Klima- und Umweltschutzthemen. Deine Praxiseinsätze erfolgen in verschiedenen Bereichen der DFS – von operativ bis administrativ. Dabei wirst du persönlich und professionell betreut durch eine feste Ansprechperson unseres Ausbildungsteams.

Modulübersicht Luftverkehrsmanagement

Luftfahrt und Umwelt – wie passt das zusammen?

Wie funktioniert Klima- und Umweltschutz in der DFS? Ein mögliches Aufgabengebiet für unsere Luftverkehrsmanagerinnen und -manager. Höre gerne in unseren Podcast „Cleared for take-off“ rein und erhalte konkrete Einblicke in den Arbeitsalltag in unseren Managementbereichen.

DFS Podcast

Folge 08 – Luftfahrt und Umwelt – wie passt das zusammen?
0:00 | 0:00 min.

Das bringst du mit

Schulabschluss

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Sehr gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch (mind. 11 Punkte)

Erfahrungen & Interessen

  • Erste, praktische Erfahrung z. B. durch Ausbildung, Praktikum oder Ferienjob im betriebs­wirt­schaftlichen Bereich

  • Oder Engagement über die schulischen Pflichten hinaus (zum Beispiel Ehrenamt)

Persönlichkeit

  • Faszination für Luftfahrt und administrative Aufgaben

  • Stark in Multitasking, Organisieren und Kommunizieren

  • Teamgeist und offene, freundliche Art

Zur Übersicht Duales Studium bei der DFS

Mehr zur Ausbildung auf dem DFS-Azubi-Blog

Deine Zukunft: Die Sicherheit am Himmel

Deine Bewerbungs-Unterlagen

  • Motivationsschreiben: Wieso möchtest du bei uns starten?

  • Lebenslauf: Wie war dein bisheriger Werdegang?

  • Zeugnisse: Reiche uns bitte die letzten beiden (idealerweise vier) Zeugnisse ein.

So läuft das Auswahlverfahren

  • Schritt 1: Online-Test

  • Schritt 2: Telefon-Interview

  • Schritt 3: Präsenz-Auswahlverfahren an unserem Campus Langen

Fragen zum dualen Studium Luftverkehrsmanagement?

Melde dich einfach bei:

Svenja Vor
+49 (0)6103 707-5104
svenja.vor@dfs.de