

Dein Karrieresprung in den Jobhimmel
Ausbildung zum Fluglotsen / zur Fluglotsin
Als Fluglotsin bzw. Fluglotse führst du täglich Tausende Flugpassagiere sicher ans Ziel. Dafür arbeitest du Hand in Hand mit den Pilotinnen und Piloten zusammen. Auch wenn sie die Maschine steuern – auf deine klaren Anweisungen, zum Beispiel bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.
Hast du Lust, dich dieser Verantwortung zu stellen? Wir geben dir die Starterlaubnis! Komm in unser familiäres Team und sorge mit uns für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland.


Sichere den Himmel über Deutschland
Die Fluglotsen-Ausbildung startet mehrmals jährlich. Du kannst dich also jederzeit bei uns bewerben. Idealerweise bewirbst du dich ein Jahr vor deinem gewünschten Ausbildungsstart. Bist du früher verfügbar, kannst du meist auch schneller starten.
Deine Fluglotsen-Ausbildung auf einen Blick




Sorge für sichere Flugreisen
Als Fluglotsin bzw. Fluglotse bist du im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik Deutschland für die Sicherheit der Menschen am Himmel verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Flugzeuge sicher starten, landen und in der Luft ausreichend Abstand zueinander haben. In deiner Ausbildung lernst du alles, was du dafür brauchst. In einem familiären, wertschätzenden Team. Erfahre mehr über die verantwortungsvolle und spannende Fluglotsen-Arbeit und deine Möglichkeiten in unserem Online-Schnuppertag:
Deine himmlischen Vorteile


Zwei Wege zu deiner Fluglotsen-Lizenz
Ausbildung
Die Ausbildung ist der klassische Weg für dich, Fluglotsin bzw. Fluglotse zu werden. Den Anfang macht dabei die Theorie- und Simulationsausbildung an unserem Campus in Langen. Im zweiten, praktischen Teil geht es direkt an deinen späteren Arbeitsplatz in eine Kontrollzentrale oder einen Tower. Hier erwirbst du Schritt für Schritt deine Lotsenlizenzen. Hast du alle beisammen, endet die Ausbildung und du wirst von uns als vollwertige Fluglotsin bzw. vollwertiger Fluglotse übernommen.
Duales Studium
Mit dem dualen Fluglotsen-Studium sicherst du dir zwei Abschlüsse in einem. Denn du verbindest die Fluglotsen-Ausbildung mit dem englischsprachigen Bachelor-Studium Air Traffic Management. Das bedeutet noch mehr Perspektiven für deine Zukunft. Dabei gilt: Du musst dich bei deiner Bewerbung noch nicht zwischen Ausbildung und dualem Studium entscheiden. Denn das Auswahlverfahren ist erst einmal gleich. So kannst du dir diese Option auch später noch sichern.
Erhalte noch mehr spannende Einblicke


Joballtag
Wie sieht ein Tag eines Fluglotsen aus? Was macht ein Lotse im Kontrollzentrum, was im Tower? Hier erfährst du es detailliert:
Webgames
Hast du das Zeug zum Fluglotsen? Hier kannst du es testen. In kleinen Spielen, die ganz nah dran sind an der echten Fluglotsen-Arbeit. Beweise jetzt dein Können:


FAQ
Hast du noch Fragen? In unseren ausführlichen FAQ findest du mit Sicherheit die Antworten:


Schnuppertag
Du willst es ganz genau wissen? Dann komm vobei oder nimm online teil und schau uns über die Schulter. Beim Schnuppertag zeigen wir dir alles, was du wissen musst. Melde dich jetzt an:


Ausbildungsmagazin STARTER
Wer wir sind, was wir machen und wofür wir stehen, erfährst du in unserem Ausbildungsmagazin „STARTER“. Wirf einfach einen Blick rein und erfahre, wohin deine Reise bei uns gehen kann.
Das bringst du mit
In deinem Job als Fluglotse geht es um die Sicherheit von Millionen von Menschen. Dafür ist es wichtig, dass du in stressigen Situationen den Überblick behalten und von jetzt auf gleich Entscheidungen treffen kannst. Zu den weiteren Anforderungen gehören:


Bereit zum Boarding?
Deine Unterlagen
-
Lebenslauf: Wie war dein bisheriger Werdegang?
-
Zeugnisse: Reiche uns bitte dein Abschlusszeugnis oder die letzten zwei bis vier Schulzeugnisse mit ein.
-
Motivationsschreiben (optional): Wieso möchtest du bei uns starten?
So läuft das Auswahlverfahren
-
Schritt 1: Online-Auswahlstufe
-
Schritt 2: Vorauswahlverfahren in Hamburg
-
Schritt 3: Hauptauswahlverfahren in Hamburg
-
Schritt 4: Test zur medizinischen Tauglichkeit


Fragen zur Fluglotsen-Ausbildung?
Melde dich einfach bei:
Team Bewerbermanagement
+49 (0)6103 707-5155
lotsenausbildung@dfs.de
WhatsApp: 0162 254 1843