

Wir machen Flugsicherung grüner
Nachhaltigkeit
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Welt bewusst. Deshalb sorgen wir dafür, dass der Flugverkehr nicht nur sicher und pünktlich, sondern auch so umweltfreundlich wie möglich ist.
Durch optimale Flugrouten und Flugsteuerung unterstützen wir eine maximale Einsparung von Kerosin. Zudem arbeiten wir kontinuierlich an uns selbst. Und suchen nach immer neuen Wegen, wie wir als gesamtes Unternehmen noch ressourcenschonender werden.


Klimaschutz
Jede eingesparte Tonne Kohlendioxid schont das Klima. Bei der Planung von Flugrouten und der Kontrolle des Flugverkehrs spielt die DFS deshalb eine zentrale Rolle: Wir sorgen für eine effiziente Streckenführung, optimale Flugprofile, spritsparende Anflüge und geringe Rollzeiten – für möglichst niedrigen Kerosin-Verbrauch.
Bereits erzielte Erfolge


Umweltschutz vor Ort
Auch an unseren Standorten achten wir auf die Umwelt. Mit vielfältigen Maßnahmen, wie Jobrad oder dem bezuschussten Jobticket, tragen wir zu klimafreundlicheren Arbeitswegen bei.
Zudem setzen wir auf Abfallvermeidung und Recycling, fördern die Artenvielfalt und nutzen effiziente Computertechnik sowie klimafreundliche Energieerzeugung. Fast unseren gesamten Strom beziehen wir als Grünstrom. Damit können wir unseren CO2-Fußabdruck etwa um die Hälfte reduzieren.


Umweltmanagement
Weniger CO2-Emissionen, weniger Ressourcenverbrauch, mehr Biodiversität: Für den Umwelt- und Klimaschutz hat sich die DFS viel vorgenommen. Deshalb sind wir seit 2023 gemäß EMAS für unser Umweltmanagement zertifiziert. Damit sind wir Vorreiter unter den vergleichbaren Flugsicherungsorganisationen in Europa. Mit unserem Umweltmanagementsystem sorgen wir dafür, dass wir unsere Ziele erreichen – und den ökologischen Fußabdruck immer weiter reduzieren.


Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel
Werde jetzt Teil unseres familiären Teams


Fragen zu DFS als Arbeitgeber?
Melde dich einfach bei unserem Karriere-Team:
karriere@dfs.de