Ein Horizont voller Möglichkeiten

Perspektiven und Entwicklung

Bei der DFS haben wir nicht nur die Flugzeuge am Himmel im Blick, sondern auch deine fachliche und persönliche Entwicklung. Diese gehen wir individuell, bedarfsgerecht und zielgerichtet an. Dafür setzen wir auf durchdachte Programme und Angebote.

Zudem steht dir unser HR-Team beratend und unterstützend zur Seite. Denn wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden immer up-to-date sind und über den Tellerrand blicken können. 

  • 6

    Onboarding-Veranstaltungen pro Jahr

  • 170

    Networking-Lunches
    pro Jahr

  • 40

    verschiedene interne Trainings im Angebot

  • 22

    Trainingstage für neue
    Führungskräfte

 / 4

Angebote, die dich weiterbringen

Breites Portfolio an Trainings

Wir bieten dir über 40 verschiedene Inhouse-Trainings – für deine Entwicklung in jede Richtung.

Dazu gehören methodisch-fachliche Trainings, wie zu hybridem Arbeiten, Moderation von Workshops, SCRUM oder Design Thinking. Zudem fördern wir die Stärkung deiner Persönlichkeit mit Trainings wie Auftreten & Wirken, Resilienz, Teamfähigkeiten und vielem mehr.

Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Gegenseitiges Feedback ist wichtig, daher sind regelmäßige Mitarbeitergespräche mit dir und deiner Führungskraft die Basis unserer Personalentwicklung.

Im offenen Austausch werden Potenziale und Perspektiven für deine Zukunft aufgezeigt. Daraus leiten sich vielfältige Möglichkeiten für deine Entwicklung ab, die durch unser großes internes und externes Portfolio an Weiterbildungen und Qualifizierungen abgedeckt werden.

Gezielte Entwicklung im Talent Management

Wenn es um die Besetzung von Führungs- oder Schlüsselpositionen geht, investieren wir viel Zeit. 

Im Rahmen von Talent Reviews werfen wir einen genauen Blick auf die Personen, die für einen solchen Schritt infrage kommen. So können wir unsere Talente frühzeitig auf neue Rollen und Funktionen vorbereiten.

Bezahlte Freistellung als Bildungszeitbudget

Es ist uns ein Anliegen, dass sich unsere Mitarbeitenden stetig weiterbilden. 

Deshalb unterstützen wir deine Weiterentwicklung in berufsbegleitenden Studiengängen oder IHK-zertifizierten Abschlüssen durch bezahlte Freistellung von 10 Tagen pro Jahr. Die Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen ist uns dafür wichtig. So kooperieren wir zum Beispiel mit der Hochschule Worms und fördern den berufsbegleitenden MBA.

Entwicklung von Anfang an im Onboarding

Wir begleiten dich auf deinem Weg bei der DFS von Anfang an. Zum Beispiel mit unserem „Newcomers Day“. 

Mit dieser Veranstaltung erleichtern wir dir den Einstieg. Denn hier ist alles darauf ausgelegt, dass du die DFS und die Menschen hier kennenlernst. Interessante Vorträge bringen dir unser Unternehmen näher – von Strategie und Werten bis zu wichtigen Abteilungen. Dazu gibt es für dich immer wieder Gelegenheit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Die ideale Basis, um bereichs- und standortübergreifend Bekanntschaften zu machen und erste Kontakte zu knüpfen.

Einblicke in andere Bereiche und Networking

Was machen eigentlich die anderen Bereiche der DFS oder der DFS-Töchter? 

Uns ist wichtig, innerhalb der DFS und im gesamten DFS-Konzern Wissen und Insights miteinander zu teilen. Bei unseren Insights-Veranstaltungen hast du die Chance, neue Eindrücke zu gewinnen und die Arbeit anderer Bereiche und DFS-Töchter kennenzulernen.

Breite Unterstützung für Führungskräfte

Als Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und Mitarbeitenden bist du bei uns als eine von knapp 500 Führungskäften ein essenzieller Faktor und trägst maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Entsprechend legen wir einen Fokus auf deine individuelle Entwicklung. Ob erfahrene oder neue Führungskraft und ob leitend angestellt oder operativ im Einsatz: Wir unterstützen dich mit einem breit gefächerten Angebot. 

Programm für neue Führungskräfte

Deinen Einstieg als neue Führungskraft erleichtern wir mit unserem „Führungscampus“. Ziel ist es, dich dort optimal auf deine Führungsaufgabe vorzubereiten und Basis-Know-how für die Führung zu vermitteln. Zudem steht die standortübergreifende Vernetzung mit anderen Führungskräften im Fokus. Den Kern des Führungscampus bildet ein Beratungsgespräch, in dem dein invidiueller Entwicklungspfad festgelegt wird.

Daran schließen 5 Module an, die grundlegende Führungsthemen behandeln, wie Unternehmens- und Führungskultur, Selbstführung, Leadership Management und Change Management.

Mentoring-Programm

Wir matchen neue Führungskräfe mit erfahrenen Führungskräften, denn davon können beide Seiten profitieren. Als neue Führungskraft bekommt du eine langjährige Führungskraft an die Seite gestellt. So werden Netzwerke, Erfahrungen und Wissen geteilt. 

Entwicklungsprogramm für Führungskräfte

„Time for Leadership“ ist unser Entwicklungsprogramm für alle Führungskräfte. Hier bieten wir dir regelmäßig die Möglichkeit, dich mit aktuellen Herausforderungen der Führung und Zusammenarbeit auseinanderzusetzen, um diese bestmöglich zu meistern. Fokusthemen sind zum Beispiel: prozessorientiertes Führen, Führen in instabilen Zeiten, generationsübergreifendes Führen und Growth Mindset.

Netzwerke und Austausch

Abgerundet wird das Angebot für dich als Führungskraft durch Hospitationen an den DFS-Standorten, verschiedenen Schnittstellenbereichen oder auch mal in einem unserer Tochterunternehmen. Darüber hinaus bieten wir dir regelmäßige Austauschformate an, in denen du dich mit anderen Führungskräften bereichs- und hierarchieübergreifendend über aktuelle Führungsthemen und Erfahrungen austauschen kannst.

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zur DFS als Arbeitgeber?

Melde dich einfach bei:
karriere@dfs.de