Warum hast du dir speziell die DFS als Arbeitgeber ausgesucht?

„Ich war begeistert davon, ein Teil des Teams zu sein, das für einen sicheren Luftraum sorgt.“

Tobias Hebgen dual Studierender Elektro- und Informationstechnik, Flugsicherungsingenieur

Der Werdegang

„Nach dem Abi ging alles ganz schnell und ich konnte direkt bei der DFS einsteigen.

Als ich 2022 mein Abi gemacht habe, hatte ich schon die Zusage für das duale Studium an der Hochschule Darmstadt. Die DFS hat mich sehr interessiert, da ich mein Studium dort mit einem super vielfältigen Angebot für meine Praxisphasen machen kann. Ich habe mich beworben, hatte einen Onlinetest, ein Telefoninterview, war dann im Assessmentcenter in Langen – und hatte einen Tag später bereits meine Zusage.“

Die Motivation

„Die Angebote der DFS im technischen Bereich während meines Studiums haben mich überzeugt.

Ich kann hier in viele Bereiche eintauchen und muss mich nicht, wie bei anderen Firmen, vorher entscheiden oder festlegen, ich kann alles ausprobieren.“

Die Tätigkeiten

„Ich kann an zukunftsweisenden Projekten mitarbeiten.

Mein momentanes Projekt trägt zur Umstellung auf neue Cloud-Lösungen bei. Dabei beschäftige ich mich mit Hardware für ein System zur Verarbeitung von Radardaten, damit dies auch in Zukunft zuverlässig läuft und unseren Lotsen jederzeit zur Verfügung steht.“

„Man leistet hier selbst als Student einen echt wichtigen und sinnvollen Beitrag zur Sicherheit im Luftraum und trägt Verantwortung.“

Die Herausforderungen

„Mein Projekt ist für alle neu, das ist sehr spannend.“

Für mich als Studenten ohnehin, aber auch für meine Kollegen ist unser Projekt thematisch neu und dadurch natürlich spannend und herausfordernd. Ich muss mich dem stellen und arbeite daran, neue Lösungen zu entwickeln. Dabei geht es mal einen Schritt vor und wieder zurück, aber wenn man dranbleibt und etwas gelingt, ist es toll. Zudem kann ich meinen Kollegen auch in anderen Abteilungen Arbeiten abnehmen, zu denen sie in ihrem Arbeitsalltag nicht stressfrei kommen, das gibt mir ein gutes Gefühl.“

Die Unternehmenskultur

„Der Umgang hier ist richtig familiär, auch mit uns Studenten.

Meine Abteilungen wechseln je nach Semester und Standorten. Dadurch lerne ich viele Menschen kennen, bin mit unterschiedlichen Teams unterwegs, im Center und Tower, aber auch auf dem Flughafengelände oder an verschiedenen Anlagen in Deutschland. Alle sind sehr hilfsbereit und nett, sind motiviert dabei, uns etwas beizubringen. Ich kann jeden alles fragen. Der Erste, der mir auf dem Gang begegnet, nimmt sich schon die Zeit für mich.“

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zur DFS als Arbeitgeber?

Melde dich einfach bei unserem Karriere-Team:
karriere@dfs.de