Was macht das Arbeiten
bei der DFS für dich aus?

„Bei der DFS stehen immer die Menschen im Vordergrund.“

Michael Pfeifer 
Leiter Performance & Flowmanagement Jobgruppe Luftfahrt seit 2002

Der Werdegang

„Auch nach 22 Jahren DFS höre ich nicht auf zu lernen.

Nach meinem Zivildienst kam ich zur DFS und startete meine Ausbildung zum Fluglotsen, 18 Monate an der DFS-Akademie, danach das sogenannte On-the-Job-Training in der Kontrollzentrale in Langen, wo ich schließlich auch 17 Jahre als Fluglotse gearbeitet habe. Das Thema Ausbildung hat mich schon immer interessiert, weshalb ich auch 2017 als Lehrgangsleiter an die DFS-Akademie gewechselt bin. 2023 stand der nächste Entwicklungsschritt an und ich bin in die DFS-Unternehmenszentrale gegangen in der Rolle Leiter Performance und Flowmanagement.“

Die Motivation

„Ich arbeite sehr gern mit Menschen.

Menschen zu fördern und zu fordern macht mir sehr viel Spaß. Jeder Mensch bringt ganz verschiedene Bedürfnisse, Stärken und auch Schwächen mit zum Arbeitsplatz. Daran und damit jeden Tag aufs Neue zu arbeiten macht meinen Job immer spannend und herausfordernd.“ 

Die Tätigkeiten

„Mein Team und ich sind stets kompetenter Ansprechpartner für den Betrieb in allen Performance-Fragen.

Mein Aufgabengebiet ist komplex und kompliziert. Im engen Kontakt mit Eurocontrol Brüssel, wo alle europäischen Flugpläne bereits Monate vor dem tatsächlichen Abheben eingereicht werden müssen, koordinieren wir frühzeitig alle Flugbewegungen. Außerdem laufen alle Performancedaten bei uns zusammen, also Verspätungen, Bewegungen, Wetter … das alles hat Auswirkungen auf die Gesamtperformance. Wir reporten all das, analysieren es, können damit wichtige Entwicklungen im zukünftigen Verkehr prognostizieren und sogar Personalressourcen für die Zukunft einschätzen.“  

„Ich arbeite wahnsinnig gerne hier – Nach der Arbeit steige ich gerne aufs Rennrad.“

Die Herausforderungen

„Langweilig wird es bei uns wirklich nie.

Mit Menschen zu arbeiten ist immer eine spannende Herausforderung, wir sind alle Individuen. Man muss sich aufeinander einstellen. Und selbst nach 22 Jahren bei der DFS gilt es immer wieder, neue Wege zu gehen, neue Lösungen für neue Probleme zu finden. Und es gibt immer aktuelle Dinge, die man nicht planen kann: Streiks, Klimakleber und so weiter – das bedeutet für uns, unsere ganze Planung und Organisation wieder neu zu starten.“

Die Unternehmenskultur

„Bei uns steht der Mensch im Fokus.

Wir sind insgesamt ein supergutes Team. Wir gehen respektvoll miteinander um. Mitarbeitenden in Notsituationen wird immer geholfen, bei Problemen finden wir immer gemeinsam Lösungen."

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zur DFS als Arbeitgeber?

Melde dich einfach bei unserem Karriere-Team:
karriere@dfs.de