Warum passt die DFS 
so gut zu dir?

„Meine Bachelorarbeit bei der DFS war für mich von großem Nutzen, um die DFS als Arbeitgeber kennenzulernen.“

Claudia Feßler Werkstudentin und Bachelorthesis, Zukunftstechnologien & Digitallabor

Der Werdegang

„Der Werkstudentenjob bei der DFS passt perfekt zu mir.

Ich habe 2020 mein Abitur am technischen Gymnasium in Ludwigshafen gemacht. Danach ging es an der TU Darmstadt weiter, mit Angewandten Geowissenschaften im Bachelor. Als Werkstudentin habe ich den Job bei der DFS bekommen – im betrieblichen Anforderungsmanagement. Dort habe ich meine Bachelorarbeit geschrieben mit dem Thema „Analyse und Vergleich der Richtigkeit von Sichtweitendiagrammen, GPS-Daten und Radarerfassung unter Zuhilfenahme von Geoinformationstools.“

Die Motivation

„Ich hatte die Luftfahrt und alle damit verbundenen Themen schon immer auf dem Radar.

„Eigentlich hatte mein Studium recht wenig mit der Luftfahrt zu tun. Obwohl mich die Themen rund um die Luftfahrt schon immer sehr interessiert hatten. Zum Glück bekam ich die Möglichkeit, mein Studium im Rahmen meiner Zeit als Werkstudentin zu nutzen, denn es wurde nach Studierenden für Geowissenschaften gesucht.“

Die Tätigkeiten

„Meine Arbeit ist spannend und aufregend – und wichtig.

Ich beschäftige mich mit Sichtweitendiagrammen, simuliert mit Tools oder über Live-Traffic. Wie gut ist die Überdeckung der Radaranlagen in Deutschland? Dafür gibt es betriebliche Anforderungen, die überprüft werden müssen. Das ist alles ziemlich aufregend für mich, aber ich finde den perfekten Ausgleich in meiner Freizeit: Da lasse ich beim Klavierspielen, Wandern oder Lesen meine Gedanken fliegen."

„Ich fänd‘s toll, wenn noch mehr Frauen ihren Weg zur DFS finden würden.“

Die Herausforderungen

„So viele Menschen arbeiten für die Sicherheit so vieler Menschen.

Natürlich kann ich als Neuling noch nicht alles wissen, vor allem kenne ich die vielen Abkürzungen nicht. Alle Kollegen sind sehr hilfsbereit, erklären mir alle Begriffe und auch die Prozesse, die dahinterstehen.“ 

Die Unternehmenskultur

„Jeder gibt hier sein Bestes.

Ich habe auch viele sehr erfahrene Kollegen, aber niemand von ihnen lässt mich spüren, dass ich noch ganz am Anfang stehe. Alle sind nett und freundlich und bemühen sich darum, mich zu integrieren. Wir haben viel Spaß bei der Arbeit und es ist überhaupt nicht hierarchisch. Außerdem ist der Umgang freundschaftlich.“

Deine Zukunft:
Die Sicherheit am Himmel

Werde jetzt Teil unseres familiären Teams

Fragen zur DFS als Arbeitgeber?

Melde dich einfach bei unserem Karriere-Team:
karriere@dfs.de